Datenschutzerklärung
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unseres Angebotes. Wir beachten dabei die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO) und das Bundes-Datenschutzgesetz (BDSG), das für Deutschland geltende Datenschutzrecht.
Personenbezogene Daten
Soweit wir personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift, Organisation, Telefon, Mail Adresse) erheben, erfolgt dies auf freiwilliger Basis Ihrerseits. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme unseres Angebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt, soweit diese für unsere Zwecke zutreffen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Datenerhebung
Die Daten werden erhoben bei Erfassung eines von Ihnen an uns übersandten Erhebungsbogens oder eines Vertrags, den Sie mit uns geschlossen haben. Wir erheben ausschließlich Daten, die zur Erfüllung unserer Tätigkeit für Sie notwendig sind. Auch Telekommunikationsdaten erheben wir nur zur Abwicklung Ihrer Anfragen, Aufträge und Vertrage.
Zweck der Datenerhebung
Die Daten werden erhoben um von Ihnen gewünschte Angebote und Aufträge und Verträge zu bearbeiten, sowie um von Ihnen gewünschte Informationen an Sie herantragen zu können.
Gesetzliche Grundlage
Die gesetzliche Grundlage ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 der DS-GVO, sowie aus dem BDSG in aktueller Fassung.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft zu den über Sie verarbeiteten Daten, auf Widerruf von Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegeben haben sowie auf Berichtigung oder Löschung von Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung und der Daten-übertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie ein Beschwerderecht bei der entsprechenden Aufsichtsbehörde. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter den Kontaktdaten im Folgeabschnitt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Gewerbeverein Pohlheim e. V.
Herr Reimar Stenzel
Alte Gießener Straße 4
35415 Pohlheim
Reimar.stenzel@live.com